Die MunichShow
war auch
2019
ein großartiges Erlebnis
Der Oktober 2019 brachte
- wie das alle Oktober so tun -
viele neue Schätze zu mir
Skulls



Mondstein
Selene
205 gr



AzuritMalachit
Osiris
133 gr



Fossiler Achat
mit einer Navette aus Labradorit
auf dem dritten Auge
Apollo
1.156 gr
Kugeln


Bergkristall
1.470 gr
eeeeendlich, ein langgehegter Wunsch
Sie zickt beim Fotografieren, ist aber ein richtiges Traumstück





Labradorit
2.684 gr

Mondstein
142 gr

Mondstein schwarz
205 gr

Mondstein schwarz
183 gr


Rauchquarz
88 gr

Falkenauge
100 gr



2 x Anthophyllit
jeweils 52 gr

Charoit
270 gr
Qualität ist natürlich nicht top, hat aber einen gewissen Charme

Apatit
295 gr
Massagegriffel

Dumortierit
60 gr

Mondstein
68 gr

Achatscheibe

Achatscheibe

Türkis
der wird meinen Sohn bei seiner Japanreise beschützen

Yttrofluorid

Iceland spar
Calcit weiß/farblos
Doppelspat
Gebohrte Trommler



Harlekinit
Fahlerz mit Dolormit, Quarz, Azurit, Malachit und Tirolit


Harlekinit
Fahlerz mit Dolormit, Quarz, Azurit, Malachit und Tirolit
Die Bezeichnung Harlekinit ist vorläufig noch ein Handelsname den sich ein findiger Händler ausgedacht hat. Ob er sich durchsetzt wird sich zeigen

Universite
Jaspis-Chalcedon-Gemisch
Fundort: Ungarn
Anhänger

AzuritMalachit
Mini-Merline

Bergkristall

Rosenquarz

Palo Santos
das heilige Holz
Palo Santo ist ein wunderbar duftendes Räucherwerk mit balsamischem Duft.
Palo Santo Holz besitzt eine starke energetische Reinigungskraft altes Räucherwerk der Schamanen welches für rituelle Zwecke eingesetzt wurde.
E wird bei Asthma, Bronchitis und zur Steigerung der Immunabwehr eingesetzt. Palo Santo werden sehr große Heilkräfte und das Vertreiben böser Geister bzw. negativer Energien aller Art nachgesagt.
Seine Verwendung in der indianischen Bevölkerung geht auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück. Man sagt, die bösen Geister scheuen diesen charakteristischen Duft des Harzes, das im Holz enthalten ist, wogegen gute Geister diesen angenehm finden.
In Peru wird dieses 'heilige' Holz zur Unterstützung der Heilung von Krankheiten und zur Reinigung der Luft verwendet. Hierzu werden Späne des Holzes entzündet, die Flamme wird nur ausgewedelt (nicht ausgeblasen, denn dies vertreibt die guten Geister!) und mit dem glühenden Span wird dann die Wohnstätte ausgeräuchert.
(Quelle: sonnenlicht.de)
